RFC 1006 Client- und Serverentwicklung mit C#, VB.NET und C++/CLI
Das RFC 1006 .NET SDK ermöglicht die Entwicklung von RFC 1006 Client- und Serveranwendungen gemäß RFC 1006 (ISO-on-TCP). Zur Implementierung eines RFC 1006 Teilnehmers genügen die IP-Adresse und die lokale wie auch remote verwendeten TSAPs1 (siehe unten). Für die Entwicklung wird keine Lizenz vom IEEE/IET Konsortium und keine weitere Lizenz als die für Traegers SDK benötigt!
Der Austausch der jeweiligen Daten funktioniert mit vom SDK selbstständig erzeugten DT-Paketen (= Data-Telegramme), in die die benutzerdefinierte Nachricht als Nutzlast binär kodiert, gemäß RFC 1006 partioniert und transportiert wird. Zur Programmierung kann jede .NET-Sprache wie z.B. C#, VB.NET und C++/CLI verwendet werden. Die Schnittstellen an sich unterscheiden sich nur in Bezug auf die verwendete Programmiersprache.
Ihre Anwendung ist keine .NET-Anwendung? Das SDK gibt es auch für C/C++, VB und Delphi: RFC 1006 SDK
Möchten Sie über RFC 1006 Daten in der Steuerung lesen oder schreiben? Dann ist das SIMATIC S7 .NET SDK das richtige Produkt für Sie!
Auf der Suche nach einem "fertigen" RFC 1006 Client? In unserer Industrie 4.0 Middleware fehlen nur noch Ihre Telegramme: Codabix Industrial Edge
In wenigen Schritten lässt sich die Middleware als RFC 1006 OPC UA Gateway einrichten. Auf diese Weise können schnell und einfach Prozessdaten zwischen alten und neuen Teilnehmern ausgetauscht werden.
Immer noch unentschlossen? Wir beraten Sie gerne kostenfrei und unverbindlichen: Kontaktieren Sie uns jetzt!
Unsere Lizenzoptionen – so individuell wie Ihre Projekte. Gestalten Sie Ihre Softwareentwicklung so, wie es für Sie am besten passt. Ob Abo oder Lifetime – unsere Lizenzmodelle bieten Ihnen volle Freiheit, erstklassigen Support und kontinuierliche Updates. Ob einmalig oder flexibel – finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Vision. Erfahren Sie mehr über unsere Lizenzmodelle.
RFC 1006 Client- und Serveranwendungen wie z.B. mit SIMATIC S7 Steuerungen
Byte- und String-kodierten Daten
Standort, Bezeichnung und Systemzeit
hochperformantes Lesen und Schreiben konsistenter Daten
konstanter Verbindungen durch automatischen Wiederaufbau
C#, VB.NET und C++/CLI
.NET Framework 4.6+, .NET Standard 2.0+, .NET Core 3.1+, .NET 5.0+, .NET 6.0+ und .NET 8.0+
Microsofts CLR, Mono, Xamarin, UWP und Unity
Windows, Linux, macOS, Android, iOS und Docker