OPC UA Serverentwicklung mit C#, VB.NET und C++/CLI
Das OPC UA .NET Server SDK ermöglicht die Entwicklung von OPC UA Serveranwendungen gemäß OPC UA v1.03 und höher. Zur Implementierung eines Servers genügt schon die Definition der Datenknoten (siehe unten). Die IP-Adresse und das Transport-Protokoll werden mit den Standardwerten "localhost:4840" und "opc.tcp" festgelegt. Für die Entwicklung wird keine Mitgliedschaft bei der OPC Foundation und keine weitere Lizenz als die für Traegers SDK benötigt!
Ein OPC UA Server kann mit wenigen Zeilen Code realisiert werden. Der unten gezeigte OPC UA Server stellt hier einen Datenknoten samt String-Wert "Hello World!" bereit.
Die Bereitstellung der gewünschten Datenknoten funktioniert ohne mehrzeiliges "Node-Setup". Zur Programmierung kann jede .NET-Sprache wie z.B. C#, VB.NET und C++/CLI verwendet werden. Die Schnittstellen an sich unterscheiden sich nur in Bezug auf die verwendete Programmiersprache.
Es müssen OPC UA Server angesprochen werden? Das SDK gibt es auch als OPC UA .NET Client SDK ohne und mit Unterstützung für OPC Classic (bestehend aus OPC DA, OPC HDA und OPC AE)!
Einer Komponente, Steuerung oder Anlage soll mit einem OPC UA Server ausgestattet werden? Ganz ohne Programmierung funktioniert das schnell und einfach mit unserer OPC UA Middleware: Codabix Industrial IoT
Die Daten unterschiedlicher Datenquellen/-senken sollen ein einem OPC UA Server zusammengeführt, per REST API abrufbar, in eine Datenbank gespeichert, an andere Geräte wietergeleitet oder einfach visualisiert werden? Werfen Sie einen Blick auf unsere OPC UA Middleware: Codabix Industrial Edge
Immer noch unentschlossen? Wir beraten Sie gerne kostenfrei und unverbindlich: Kontaktieren Sie uns jetzt!
Unsere Lizenzoptionen – so individuell wie Ihre Projekte. Gestalten Sie Ihre Softwareentwicklung so, wie es für Sie am besten passt. Ob Abo oder Lifetime – unsere Lizenzmodelle bieten Ihnen volle Freiheit, erstklassigen Support und kontinuierliche Updates. Ob einmalig oder flexibel – finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Vision. Erfahren Sie mehr über unsere Lizenzmodelle.
Steuerungen, Komponenten und ganzen Anlagen
skalaren Werten, Arrays und strukturierten Datentypen
Events, Alarme, Bedingungen, Methoden und Dateien
Standort, Namespaces, Version, Status und Systemzeit
1 bis 8, 16, 32 und 64 Bit Datenlänge – auch als Array und Matrix
Byte, Int16, UInt16, Int32, UInt32, Int64 und UInt64 – auch als Array und Matrix
Float (single) und Double – auch als Array und Matrix
TimeSpan und DateTime (UTC)
Char bis String – auch über Byte mit eigenem Encoding
dynamischen oder eigenen .NET Typen mit impliziter und expliziter Kodierung
C#, VB.NET und C++/CLI
.NET Framework 4.6+, .NET Standard 2.0+, .NET Core 3.1+, .NET 5.0+, .NET 6.0+ und .NET 8.0+
Microsofts CLR, Mono, Xamarin, UWP und Unity
Windows, Linux, macOS und Docker